28.9./13.10./14.10./15.10.2020
Theater Osnabrück
Henry Purcell "Dido and Aeneas" - Premiere
19:30 Uhr
28. September 2020
Theater Osnabrück
Henry Purcell "Dido and Aeneas" - Premiere
19:30 Uhr
20. September 2020
Auszeichnungen und Sonderpreise für sechs Jungstudierende aus der Klasse von Gudula Rosa bei der WESPE/Bundeswettbewerb Jugend musiziert
29. August 2020
Solokonzert im Rahmen des Inselprojekts/
Stadtensemble Münster
Start: 15.00 Uhr am Zwinger
03.August 2020
Kultursommer Arnsberg
MEISTERKURS BLOCKFLÖTE
DOZENTENKONZERT
u.a. Moritz Eggert "Alien"
20:00 Uhr Arnsberg Sauerlandtheater
27. Juni 2020
Heckenstunde - freie Gartenakademie spezial 2020
Eröffnung - Solokonzert Gudula Rosa, Blockflöte mit Werken von Jacob van Eyck und eigenen Improvisationen
Musikhochschule Münster - Hochschulwettbewerb "Bläser Plus" 2020 - erster Preis für Antonia Lückemeier, 8. Semester (Klasse Gudula Rosa) und Katharina Koenig, Akkordeon (Klasse Prof. Claudia Buder). Als "Duo Knopfloch" erhielten sie den ersten Preis der Universitätsgesellschaft Münster e.V.
Jugend musiziert 2020 - erste Preise mit Höchstpunktzahl für das Ensemble TACT, das TRIO AMIRO und das Ensemble Windspiel
Moritz Eggert "Alien" Video - Premiere der Liveversion
Amazing performance by a brilliant Gudula Rosa - I am very happy with this video!!! (Moritz Eggert 17.01.20)
13.02.-16.02.20
Musikhochschule Münster
Meisterkurs Blockflöte mit Gudula Rosa
für Studieninteressierte (Bachelor, Master, Lehramt)
17.11.2019
Das Junge Westfälische Barockensemble erhält Kammermusikförderpreis NRW
15.11.2019
Non-Piano/Toy-Piano Festival
"Alien" von Moritz Eggert DE
Hamburg
12.10.2019
Mixed Baroque
Werke von Bach, Corelli, Händel u.a.
Duokonzert mit Ada Tanir, Cembalo
Hattingen
28.09.2019
ERTA Kongress Stuttgart
"Griffiges für die Blockflöte"
Vorstellung des neuen VdM Lehrplans Blockflöte
08.09.2019, 16:30 Uhr
Freilichtmuseum Mühlenhof Münster
Konzert mit den "Flying Fingers"
dem Jugendblockflötenensemble Münster und den Studierenden Antonia Lückemeier (Blockflöte) und Katharina Koenig (Akkordeon)
Konzertreihe "Die Aufstrebenden"
Pfingsten 2019
Bundeswettbewerb Jugend musiziert:
Das Junge Westfälische Barockensemble (Leitung Gudula Rosa) erspielte sich beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, aufgeteilt in drei Alte Musik Ensembles, drei erste Preise (25/24/24 Punkte) sowie den Telemann Melante Sonderpreis und drei Sonderpreise der Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur
04.Juni 2019
Deutsch-Japanisches Benefizkonzert
mit dem Jungen Westfälischen Barockensemble und japanischen PreisträgerInnen
Erbdrostenhof Münster
30.Mai 2019
Barocke Schätze und mehr...
Mitglieder des Sinfonieorchesters Münster
Gudula Rosa, Blockflöte
Musikhochschule Münster
25.Mai 2019
Das "Junge Westfälische Barockensemble" (Ltg: Gudula Rosa) erhält Kammermusikförderpreis NRW
14. Mai 2019
Beim hochschulinternen Wettbewerb "Streicher plus" der Musikhochschule Münster erspielte sich das "Junge Westfälische Barockensemble" (Ltg: Gudula Rosa) einen ersten Preis
05. Mai 2019
Historisches Fest Nottuln
Duokonzert Gudula Rosa, Blockflöte & Ada Tanir, Cembalo
"Mixed Baroque" - Werke von Händel, Babell, Telemann, Bach u.a.
04. Mai 2019
Theater Osnabrück
G.Fr. Händel "Orlando"
Premiere 19:30 Uhr
02. April 2019
100. Jubiläum der Künstlergemeinschaft Schanze
Werke von Ryohei Hirose u.a.
Franz-Hitze Haus Münster
Gudula Rosa - Blockflöte
09. März 2019
Landeswettbewerb Jugend musiziert:
Das Junge Westfälische Barockensemble (Leitung Gudula Rosa) erspielte sich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert, aufgeteilt in drei Alte Musik Ensembles, drei erste Preise (25/24/24 Punkte) mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
01. März 2019
Theresia Volbers, Jungstudentin aus der Klasse von Gudula Rosa erhält Jahrestipendium des Clubs Soroptimist International Münster Mitte
21. Februar 2019
19:30 Uhr
Musikhochschule Münster
Dozentenkonzert
21.02.-24.02.19
Musikhochschule Münster
Meisterkurs Blockflöte mit Gudula Rosa
für Studieninteressierte (Bachelor, Master, Lehramt)
14. Februar 2019
19:30 Uhr
Musikhochschule Münster
Blockflötissimo
Werke von Telemann, Vivaldi, Quantz, Uccelini, Schultheiss, Leenhouts u.a.
Es musizieren Studierende und Jungstudierende aus der Klasse von Gudula Rosa sowie das Junge Westfälische Barockensemble und als Gast das Blockflötenensemble „Flying Fingers“ der Westfälischen Schule für Musik.
10.-12. Januar 2019
Musikhochschule Münster
Treffen VdM Lehrplankommission Blockflöte
mit Christina Hollmann, Barbara Ertl, Prof. Peter Thalheimer, Tobias Reisige, Matthias Pannes
10.12.2018
3. Sinfoniekonzert
Osnabrücker Symphonieorchester
György Kurtág...quasi una fantasia...
OsnabrückHalle
29.11.-10.12.2018
Japan - Konzert und Begegnungsreise im Rahmen des 28.dt.-jap. Jugendaustausches (Irino Foundation/Dt. Musikrat)
22.11.2018
Dortmunder Kammermusikfestival
Duokonzert mit Marko Kassl, Akkordeon
Werke von Räisänen, Cemeryte, Kuwabara, Dinescu u.a.
19:00 Uhr Dortmund, Heliandkirche
07.10.2018
Monteverdi "Marienvesper"
17:00 Uhr Coesfeld Pfarrkirche Anna Katharina
07.09.2018 und 08.09.2018
Wohnton-Das Hausmusikfestival des Symphonieorchesters Osnabrück
Eröffnungskonzert mit Werken von G.Ph.Telemann und M. Hoffmann
31.08.2018
Lost Paradise
Duokonzert mit Marko Kassl, Akkordeon
Werke von Dowland, Bach, Vivaldi, Cemeryte, Kuwabara, Dinescu u.a.
20:00 Uhr Münster-Freie Gartenakademie
20.-24.08.2018
MEISTERKURS BLOCKFLÖTE
im Rahmen der Arnsberger Meisterkurse
Historische Bibliothek
30.06.2018
Starwood-Best of Münster
Jungstudierende der Klasse Gudula Rosa im Rahmen von Blockbuster/summerwinds Festival
29.05.2018
Duokonzert zusammen mit Marko Kassl, Akkordeon
UA Violeta Dinescu "Trajetorie"
DE Tomi Räisänen "Gatekeeper"
20:00 Uhr BlackBox